In der Sehschule wird die Diagnose und Behandlung einer Schielerkrankung beim Kind vom Orthoptisten und Augenarzt durchgeführt. Ziel der Behandlung ist es, Bewegungsstörungen der Augen mit der
damit verbundenen Sehschwäche auszugleichen.
In unserer Sehschule werden die Patienten aller Altersstufen von unserer Orthoptistin liebevoll und kompetent untersucht und behandelt. Besonderen Wert legen wir auf die
Vorsorgeuntersuchung und Frühdiagnose von Sehstörungen bei Kleinkindern. Ebenso wie das Sprechen wird das Sehen in den ersten Lebensjahren gelernt. In dieser empfindlichen ersten Phase des Lebens
und der Entwicklung des Sehorgans können feine Schielstellungen übersehen werden. Die unterbliebene Behandlung eines Schielens durch Fachpersonnal kann eine irreversible Sehschwäche zur Folge
haben.